News

Maibaum-Aufstellen am 1. Mai 2025

Mehr zu: Maibaum-Aufstellen am 1. Mai 2025

Hauptinhalt

11.10.2014

Pensionisten-Ausflug zur Hohen Wand - 8.Juli 2014

Der Juli-Ausflug führte bei herrlichem Sommerwetter an den Fuß der Hohen Wand im Schneebergland. Der Besuch im Bergbaumuseum in Grünbach war ein besonderes Erlebnis. Die Führung war ein komplettes Kabarettprogramm mit „Frau Franzi“ alias Marika Reichhold. In einer, die Lachmuskeln strapazierender…

Mehr über Pensionisten-Ausflug zur Hohen Wand - 8.Juli 2014

11.10.2014

Ausstellung im KID - 3.Teil - 23.Juni 2014

 Am 23. Juni besuchte eine Gruppe des Vereins "Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich" sowie eine Gruppe von Gießhübler Pensionisten die historische Ausstellung im privaten Museum KID (Kultur im Dorf) von Viktor Kabelka. Die Ausstellung, wird durch neue Stücke, die begeisterte Besucher aus ihren…

Mehr über Ausstellung im KID - 3.Teil - 23.Juni 2014

11.10.2014

IRISH NIGHT beim Heurigen Mayerhofer - 1.Aug.2014

Nach 20 Jahren Jazzheurigen beim Heurigen Mayerhofer im Sommer wollten wir etwas Neues probieren. Gießhübl Aktiv lud zu einer "Irischen Nacht" mit der Gruppe MAHONES, einer Irische Musikgruppe die schon zwei Mal in Gießhübl gespielt hat. Erstmals 1998 - bei einer Irish Night von Motz und Heini,…

Mehr über IRISH NIGHT beim Heurigen Mayerhofer - 1.Aug.2014

07.10.2014

Erntedankfest am Perlhof – 28.Sept. 2014

Bei strahlend schönem warmen Spätsommerwetter begrüßte Dipl.Ing.-HTL Dittmar Zoder, der Präsident der "Freunde des Jungarbeiterdorfes" die zahlreichen Gäste und viele ehemalige Bewohner des JAD`s am Beginn der Festmesse die als ökomenische Feier zelebriert wurde. Pfarrer Mag. Edward Keska segnete…

Mehr über Erntedankfest am Perlhof – 28.Sept. 2014

07.10.2014

Polen-Reise der Pensionisten – 15.-19. Sept.2014

Anlass der Reise war der Beschluss einer Partnerschaft von Gießhübl mit der Polnischen Gemeinde SLOPNICE aus der Pfarrer Mag. Edward Keska stammt. Der Obmann des Gießhübler Pensionistenverbandes Vize-Bgm. Ing. Leopold Buchner sah darin eine erste Gelegenheit einer größeren Gruppe von Gießhübler…

Mehr über Polen-Reise der Pensionisten – 15.-19. Sept.2014

07.10.2014

Roland DÜRINGER – 23.Sept. 2014

Nach dem Erfolg des ersten Teiles der Triologie "ICH Einleben" am 8. Jänner 2014 in Gießhübl, lud die SPÖ-Gießhübl Aktiv zum zweiten Teil einer Triologie „WIR / EinUMSTAND“ in den Veranstaltungsaal im Perlhof. Erwartungsgemäß war es wieder ein Feuerwerk an Pointen in die eine Menge zum Nachdenken…

Mehr über Roland DÜRINGER – 23.Sept. 2014

07.10.2014

Emma Plank-Schule eröffnet - 1. Sept. 2014

Nach einer äußerst kurzen aber effiziente Vorbereitungszeit eröffnete eine Schule mit reformpädagogischen Ansätzen ihre Pforten am Perlhof, im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Jungarbeiterdorfes Hochleiten, heute Perlhofgasse 2. Im Gedenken an die Pädagogin Emma Plank, die einst nach den Methoden…

Mehr über Emma Plank-Schule eröffnet - 1. Sept. 2014

07.10.2014

8. Pfarrfest am 31. August 2014

Nach einer Kindermesse lud die Pfarre zum achten Pfarrfest auf der Pfarrwiese. Die Musikkapelle unter Mag. Eva Maria Schlander spielte auf und die Pfarre sorgte für Speis und Trank. Für Kinder gab es wieder ein Kinderprogramm mit Schminken, Kistenklettern und Ponyreiten sowie die Schwabbelbühne von…

Mehr über 8. Pfarrfest am 31. August 2014

10.09.2014

Erntedankfest in Slopnice - 15. Aug. 2014

 Die polnische Partnergemeinde Slopnice feiert am Freitag, den 15. August, dem Christihimmelfahrttag sein Erntedankfest. Dazu lädt sie auch alle Partnergemeinden ein. Dieses Jahr war auch Gießhübl eingeladen und eine Schar von Gießhübler Bürgerinnen und Bürger, die teilweise schon in Slopnice waren…

Mehr über Erntedankfest in Slopnice - 15. Aug. 2014

25.05.2014

Wahl zum Europäischen Parlament

In Gießhübl hat die SPÖ eine Stimme verlosen und ist damit praktisch gleich geblieben.Die ÖVP hat 10,5 % verloren während die Grünen und FPÖ über 4 Prozent gewonnen haben. Große Gewinner sind, wie bei der letzten Nationalratswahl, die NEOS mit 18,16 %. Im Sprengel 2 (Perlhof) erreichten die NEOS…

Mehr über Wahl zum Europäischen Parlament