News
Hauptinhalt
25.03.2016
"Gießhübl hilft" informiert - 23.Feb.2016
Der Verein "Gießhübl hilft" der sich die Hilfe für Kriegsflüchtlinge zur Aufgabe gemacht hat lud zu einem Informationsabend in den Perlhofsaal unter dem Titel "Gemeinsam ins neue Jahr starten" und etwa 100 Gäste kamen. Der Obmann Clemens Stockreiter begrüßte die etwa 100 Besucher, darunter auch…
25.03.2016
Feuerwehrball - 23. Jän. 2016
Kommandant Christian Mayerhofer begrüßte im vollen Ballsaal des Gasthauses Schwindl den Pfarrer und Feuerwehrkurrat Mag. Edward Keska, Bgm. Michaela Vogl, Vzbgm. Dr. Martin Klicpera sowie Feuerwehrkammeraden aus der Umgebung.Für die musikalische Begleitung des Festes sorgte „Martin Weber – on Tour“…
21.03.2016
N1-TV-Videobeiträge über Gießhübl
Video-Beiträge aus den Jahren 2007 bis 2013
20.03.2016
Flüchtlinge in Gießhübl – 17.3.2016
In Gießhübl leben derzeit zwei Familien aus Syrien und ein junger Mann aus Afghanistan. Am Nachmittag des 17. März lud GGR Ing. Leopold (Leo) Buchner mit Sohn Valentin diese Gruppe zu einem Wien-Ausflug ein. Mit einem Sightseeing-Bus in dem auch auf Arabisch für die Syrer und Persisch für den…
20.03.2016
Osterputz mit Flüchtlingen – 19.3.2016
Der Wunsch sich bei der Gießhübler Bevölkerung für die erhaltene Unterstützung zu bedanken führte zu der Idee zu einem Osterputz, gemeinsam mit den in Gießhübl lebenden Flüchtlingen und engagierten Bürgern, einzuladen. Etwa 30 Personen begaben sich auf verschiedene Routen die das Team um Clemens…
20.03.2016
Stopp Littering in Gießhübl 24.4.2010
Die traditionelle Frühjahrsreinigung der Waldränder fand im Rahmen der Aktion „Stopp Littering" mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher helfender Hände am 24. April statt. Als Organisator hat Vzbgm. Ing. Leopold Buchner die TeilnehmerInnen auf acht neuralgische Routen im gesamten Gemeindegebiet…
20.03.2016
Grenzöffnung zur Tschechoslowakei im Dez.1989
Anlässlich des 17. Adventfensters lud Viktor Kabelka in sein Privatmuseum auf Hauptstraße 88 zu einer Ausstellung mit eigenen und fremden Fotos und Utensilien von der Grenzöffnung zur Tschechoslowakei am 4. Dezember 1989.Fotos finden Sie…
09.03.2016
Frauentags-Theater - 4.+5. März 2016
Zur 10. Frauentags-Veranstaltung begrüßte Initiatorin GGR a. D. Mag. Andrea Moser-Riebniger an zwei Tagen einen vollen Pfarrsaal. Wie in den vergangenen Jahren stand ein Stück nur für Schauspielerinnen auf dem Programm. Diesmal war es ein Krimi, der den acht Frauen die Möglichkeit bot ihre…
11.02.2016
Gießhübl Aktiv Nr. 4 / 2015
Die neueste Ausgabe unserer Zeitung "Gießhübl Aktiv" mit aktuellen Berichten zur Gemeindepolitik und Beiträgen zum gesellschaftlichen Leben in unserem Ort jetzt auch online.Schwerpunkte dieser Ausgabe sind:Liebe Gießhüblerinnen, Liebe Gießhübler (1)Ehrungen der Gemeinde (1)Bernhard Fibich (1)Kurz…
09.02.2016
Guggen-Musik am Faschingsonntag - 7.Feb. 2016
Das vierte Mal war eine Guggen-Musik aus dem Montafon zu Gast und brachten ein wenig Faschingstimmung nach Gießhübl. Auf Einladung durch SPÖ-Gießhübl Aktiv spielten die "Partener Latschasorri" zwei Ständchen von je etwa einer halben Stunde vor den beiden Kirchen nach der hl. Messe. Das Team von…