News

KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu ihrem traditionellen…

Mehr zu: KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Hauptinhalt

11.10.2014

Apfel oder Zitrone für die Autofahrer - 18.6.2014

Mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit veranstaltete der Kindergarten 1 mit den Vorschulkindern eine Verkehrserziehungsaktion unter dem Motto "Nimm Dir Zeit für meine Sicherheit" die auch unter dem Namen "Apfel - Zitrone" bekannt ist.Die Kinder wurden zuerst von Herrn Nemeth vom KFV mit…

Mehr über Apfel oder Zitrone für die Autofahrer - 18.6.2014

11.10.2014

Fronleichnamsprozession - 19.Juni 2014

Bei herrlichem Sommerwetter zog die Prozession von der Kirche wie immer hinauf bis Hauptstraße 110 und dann hinunter bis Hauptstraße 64 und zurück zu Kirche. Dabei wurden wie immer 4 Altäre besucht.Der erste war bei Familie Tempfer, der zweite im neuen Carport der Familie Grubück, der dritte bei…

Mehr über Fronleichnamsprozession - 19.Juni 2014

11.10.2014

Feuerwehrfest - 19.-21.Juni 2014

Am Fronleichnams-Donnerstag nach der Fronleichnamsprozession zog die Musikkapelle zum Haus der Feuerwehr wo schon der Betrieb des Feuerwehrfestes begonnen hatte.Kommandant Christian Mayerhofer begrüßte eine Reihe von Ehrengästen und Feuerwehrkammeraden aus den Nachbargemeinden. Bürgermeisterin…

Mehr über Feuerwehrfest - 19.-21.Juni 2014

11.10.2014

Kinderfest am Perlhof - 8.Juli 2014

Zum siebenten Kinderfest am Perlhof am Sonntag vor Schulschluss herrschte strahlendes Sommerwetter. Daher kamen besonders alle Wasser-Attraktionen zur Geltung. Die Wasserrutsche mit 18 Metern Länge, die Vzbgm. Leo Buchner 2012 gebaut hat, war wieder DIE Attraktion des Festes. Genau so wie das…

Mehr über Kinderfest am Perlhof - 8.Juli 2014

11.10.2014

Pensionisten-Ausflug zur Hohen Wand - 8.Juli 2014

Der Juli-Ausflug führte bei herrlichem Sommerwetter an den Fuß der Hohen Wand im Schneebergland. Der Besuch im Bergbaumuseum in Grünbach war ein besonderes Erlebnis. Die Führung war ein komplettes Kabarettprogramm mit „Frau Franzi“ alias Marika Reichhold. In einer, die Lachmuskeln strapazierender…

Mehr über Pensionisten-Ausflug zur Hohen Wand - 8.Juli 2014

11.10.2014

Ausstellung im KID - 3.Teil - 23.Juni 2014

 Am 23. Juni besuchte eine Gruppe des Vereins "Feuerwehrhistoriker in Niederösterreich" sowie eine Gruppe von Gießhübler Pensionisten die historische Ausstellung im privaten Museum KID (Kultur im Dorf) von Viktor Kabelka. Die Ausstellung, wird durch neue Stücke, die begeisterte Besucher aus ihren…

Mehr über Ausstellung im KID - 3.Teil - 23.Juni 2014

11.10.2014

IRISH NIGHT beim Heurigen Mayerhofer - 1.Aug.2014

Nach 20 Jahren Jazzheurigen beim Heurigen Mayerhofer im Sommer wollten wir etwas Neues probieren. Gießhübl Aktiv lud zu einer "Irischen Nacht" mit der Gruppe MAHONES, einer Irische Musikgruppe die schon zwei Mal in Gießhübl gespielt hat. Erstmals 1998 - bei einer Irish Night von Motz und Heini,…

Mehr über IRISH NIGHT beim Heurigen Mayerhofer - 1.Aug.2014

07.10.2014

Erntedankfest am Perlhof – 28.Sept. 2014

Bei strahlend schönem warmen Spätsommerwetter begrüßte Dipl.Ing.-HTL Dittmar Zoder, der Präsident der "Freunde des Jungarbeiterdorfes" die zahlreichen Gäste und viele ehemalige Bewohner des JAD`s am Beginn der Festmesse die als ökomenische Feier zelebriert wurde. Pfarrer Mag. Edward Keska segnete…

Mehr über Erntedankfest am Perlhof – 28.Sept. 2014

07.10.2014

Polen-Reise der Pensionisten – 15.-19. Sept.2014

Anlass der Reise war der Beschluss einer Partnerschaft von Gießhübl mit der Polnischen Gemeinde SLOPNICE aus der Pfarrer Mag. Edward Keska stammt. Der Obmann des Gießhübler Pensionistenverbandes Vize-Bgm. Ing. Leopold Buchner sah darin eine erste Gelegenheit einer größeren Gruppe von Gießhübler…

Mehr über Polen-Reise der Pensionisten – 15.-19. Sept.2014

07.10.2014

Roland DÜRINGER – 23.Sept. 2014

Nach dem Erfolg des ersten Teiles der Triologie "ICH Einleben" am 8. Jänner 2014 in Gießhübl, lud die SPÖ-Gießhübl Aktiv zum zweiten Teil einer Triologie „WIR / EinUMSTAND“ in den Veranstaltungsaal im Perlhof. Erwartungsgemäß war es wieder ein Feuerwerk an Pointen in die eine Menge zum Nachdenken…

Mehr über Roland DÜRINGER – 23.Sept. 2014