News

KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu ihrem traditionellen…

Mehr zu: KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Hauptinhalt

14.10.2014

Flohmarkt von Maria & Resi

Dabei wird das ganze Hauptgebäude, der Garten und das Volkshaus verwendet und die Schar an Helferinnen betreute die vielen Interessenten, vor allem beim Beginn. Im Volkshaus wurden die wertvolleren Stücke von Jose Vario angeboten. Der Erlös des Flohmarktes wird für verschiedene gute Zwecke…

Mehr über Flohmarkt von Maria & Resi

12.10.2014

Erntedank in der Pfarre Gießhübl - 12. Okt. 2014

Wie jeden Herbst nach der Weinlese findet das Erntedankfest in der Gießhübler Pfarrkirche statt. Entsprechend der Gießhübler Landwirtschaft brachten die drei Weinhauerfamilien Mayerhofer, Wasinger und Tuma die Erntekrone in die Kirche. Diesmal brachte eine große Gruppe des Kindergartens II unter…

Mehr über Erntedank in der Pfarre Gießhübl - 12. Okt. 2014

12.10.2014

Punschstand der Pensionisten - 20.Dez.2013

Jeden Freitag im Advent organisiert die Gemeinde einen Punschstand am Dorfplatz mit einem der Vereine von Gießhübl. Am 20. Dezember war der Gießhübler Pensionistenverband an der Reihe und lud von 18 bis 22 Uhr zum Punsch.Obmann Vzbgm. Leo Buchner dankte Henriette Meutner und Michaela Szirota für die…

Mehr über Punschstand der Pensionisten - 20.Dez.2013

12.10.2014

Punsch bei Viktor Kabelka - 23.Dez.2013

Aus Anlass des 23. Adventfensters das am 23. Dez. auf Hauptstraße 88 im "KID" (Kultur im Dorf) leuchtete lud Viktor Kabelka zum Punsch. Bei dieser Gelegenheit führte er durch seine historische Ausstellung über Gießhübl und Umgebung. Gleichzeitig zeigte er eine umfangreiche Ausstellung über die…

Mehr über Punsch bei Viktor Kabelka - 23.Dez.2013

12.10.2014

Warten auf das Christkind - 24.Dez.2013

Eine alte traditionelle Veranstaltung der Kindefreunde Gießhübl und Gießhübl Aktiv wurde auf mehrfachen Wunsch 2008 wieder aufgenommen. Mit Basteln von Lebkuchenhäuschen mit GR a.D. Christina Szirota und Schauen von Weihnachtsvideos verbrachten die anwesenden Kinder zwei Stunden im Volkshaus.Dadurch…

Mehr über Warten auf das Christkind - 24.Dez.2013

11.10.2014

Mette in der Pfarrkirche Gießhübl - 24.Dez.2014

Die Christmette am 24. Dezember um Mitternacht ist der Höhepunkt der weihnachtlichen Feierlichkeiten. Pfarrer Mag. Erward Keska feierte die heilige Messe für eine volle Kirche von Gläubigen die die späte Stunde nicht scheute. In Gießhübl wird die Mette jedes Jahr vom Kirchenchor unter der Leitung…

Mehr über Mette in der Pfarrkirche Gießhübl - 24.Dez.2014

11.10.2014

Weihnachtsfeier der Gemeinde - 14.Dez.2013

Bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde für die PensionistInnen im Gasthaus Schwindl begrüßte die Bürgermeisterin Michaela Vogl unseren Pfarrer Mag. Edward Keska, Abg.z.NR GGR Hannes Weninger, die Altbürgermeister Rudolf Knopf und Eugen Krammer sowie Vzbgm. Ing. Leopold Buchner und die anwesenden…

Mehr über Weihnachtsfeier der Gemeinde - 14.Dez.2013

11.10.2014

Feuerwehrball - 25.Jänner 2014

Der Feuerwehrball ist der älteste traditionelle Ball im Fasching von Gießhübl. Konnte man vor Jahren noch über schlechten Besuch klagen so herrschte in den letzten Jahren reges Treiben in einem vollen Saal. Heuer gab es so viele Platzreservierungen, dass manche treue Besucher  des Feuerwehrballes…

Mehr über Feuerwehrball - 25.Jänner 2014

11.10.2014

Faschingsitzung in Oberwaltersdorf - 5. März 2014

Am Freitag, dem 28.02.2014 besuchten 46 Personen mit dem Pensionistenverband Gießhübl die Faschingsveranstaltung der Herrengilde Oberwaltersdorf „Kunterbunt am Triestinggrund“ in der Bettfedernfabrik in der NÖ.Landesnarrenhauptstadt 2014.Unter dem Gildenruf der Herrengilde „JUPP- JUPPI-OWADO“ wurden…

Mehr über Faschingsitzung in Oberwaltersdorf - 5. März 2014

11.10.2014

Heringschmaus im Volkshaus - 5.März 2014

Am Aschermittwoch luden die Gemeinderäte von SPÖ-Gießhübl Aktiv und der Pensionistenverband zum traditionellen Heringschmaus ins Volkshaus. Die Gemeinderäte hatten wieder Krapfen und den Heringsalat gespendet, den die Damen des Vorstandes lecker garnierten.Das Treffen wurde wieder zum Plaudern über…

Mehr über Heringschmaus im Volkshaus - 5.März 2014