News

KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu ihrem traditionellen…

Mehr zu: KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Hauptinhalt

13.10.2017

Karl-Theater mit "Außer Kontrolle"- ab 13.10.2017

Nach einem Jahr mit Weltliteratur (Der Kirschgarten) ist wieder die leichte Muse, eine typisch englische Komödie von Ray Cooney, an der Reihe. Eine unablässige Folge von witzigen Situationen sorgt für eine vergnügliche Unterhaltung des Publikums.Zum Stück:Gelegenheit macht Liebe, denkt sich Richard…

Mehr über Karl-Theater mit "Außer Kontrolle"- ab 13.10.2017

11.10.2017

Zeitung Gießhübl Aktiv Nr.: 5/ 2017

Die neueste Ausgabe unserer Zeitung "Gießhübl Aktiv" mit aktuellen Berichten zur Gemeindepolitik und Beiträgen zum gesellschaftlichen Leben in unserem Ort jetzt auch online.Schwerpunkte dieser Ausgabe sind:Liebe Gießhüblerinnen, Liebe Gießhübler (1+2)Wie geht es weiter mit dem Gemeindeamt (1)Wenn…

Mehr über Zeitung Gießhübl Aktiv Nr.: 5/ 2017

11.10.2017

3. Rote-Nasen-Lauf in Gießhübl - 30.Sept. 2017

Für den Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Gießhübl“ fand Ende September der dritte  Rote-Nasen-Lauf in Gießhübl statt. Vizebürgermeister Prof. Dr. Martin Klicpera und GR a.D. Christian Szirota betreuten die Starter. Die beiden Strecken, die kurze asphaltierte 1 km lange und die 2km lange Waldstrecke…

Mehr über 3. Rote-Nasen-Lauf in Gießhübl - 30.Sept. 2017

09.10.2017

Flohmarkt auf Hauptstr.60 - 6.Okt. 2017

Aufgrund des Ausganges der Volksbefragung am 20. August mit der Ablehnung des Projektes A (mit dem Multifunktionsbau und des Neubaus auf Hauptstraße 60) ist der Neubau auf Hauptstraße 60 derzeit auf Eis gelegt.Daher kann dieses Objekt wieder für einen Flohmarkt von Maria und Resi und Jose verwendet…

Mehr über Flohmarkt auf Hauptstr.60 - 6.Okt. 2017

09.10.2017

Viktor und der Böhmische Prater – 29.9.2017

Neben seinen bekannten Aktivitäten als Fotograf, Sammler und Ausstatter diverser Ausstellungen in Österreich besitzt Viktor Kabelka auch viele Fotos aus der Vergangenheit des Böhmischen Praters in Wien 10, in dem er in seiner Jugend viel Zeit Prater verbracht hatte.Der Mödlinger Unternehmer KR Ing.…

Mehr über Viktor und der Böhmische Prater – 29.9.2017

02.10.2017

1. HILFE f. Babies u. Kleinkinder -29.Sept. 2017

Zum neunten Mal seit 2010 luden die Kinderfreunde Gießhübl zu einer 3-Stunden-Information mit dem Roten Kreuz Brunn. Dabei konnte interessierte Eltern im Pfarrzentrum lernen was sie z. B. im Fall eines Unfalls im Urlaub als Erste Hilfe tun können. Im Vordergrund standen mögliche Probleme in der…

Mehr über 1. HILFE f. Babies u. Kleinkinder -29.Sept. 2017

27.09.2017

Jause mit Kat.Grabner-Hayden- 26.9.2017

Zur ersten Jause des Pensionistenverbandes Gießhübl im nach der Sommerpause begrüßte Obmann GGR Ing. Leopold Buchner etwa 80 Pensionisten und Pensionistinnen im Restaurant Bärenhütte.Als Gast zur Unterhaltung war die Autorin Katharina Grabner-Hayden eingeladen worden, der aus ihren Büchern…

Mehr über Jause mit Kat.Grabner-Hayden- 26.9.2017

27.09.2017

Erntedankfest am Perlhof – 24.Sept. 2017

Das Traditionelle Erntedankfest begann mit einer Messe in der Pfarrkirche Hochleiten.Nach der Messe lud die Kirchengemeinschaft wieder zu Spanferkel, Würstel und Bier vom Fass. Das Fest danach war heuer wegen unsicherem Wetter in den Veranstaltungssaal der Fa. Seeste verlegt worden.Der Obmann der…

Mehr über Erntedankfest am Perlhof – 24.Sept. 2017

19.09.2017

Erntedank und Ehrungen -17.Sept 2017

Wie jeden Herbst nach der Weinlese findet ein Erntedankfest in der Gießhübler Pfarrkirche statt. Entsprechend der Gießhübler Landwirtschaft brachten die beiden verbliebenen Weinhauer in Gießhübl Lukas Wasinger und Christian Mayerhofer die Erntekrone in die Kirche.Die Messe wurde von Pfarrer Mag.…

Mehr über Erntedank und Ehrungen -17.Sept 2017

14.09.2017

Pensionisten im Stift Herzogenburg – 12.9.2017

Der erste Ausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl im September führte zuerst in das Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg. http://www.stift-herzogenburg.at/Das Kloster wurde 1112 durch Ulrich I. von Passau in St. Georgen an der Traisen am Zusammenfluss der Traisen mit der Donau gegründet und…

Mehr über Pensionisten im Stift Herzogenburg – 12.9.2017