News

KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu ihrem traditionellen…

Mehr zu: KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Hauptinhalt

21.12.2011

Maibaum-Umschneiden

Ordentlich Hand angelegt haben unsere obersten GemeindevertreterInnen beim Umschneiden des Maibaumes. Während der Maibaum in Scheiben geschnitten und von Vizebgm. Leo Buchner und GR Alexander Pschikal das Gemeindewappen mit Jahreszahl eingebrannt wurde, sorgten „Die Musikanten" um Herrn Lauda und…

Mehr über Maibaum-Umschneiden

21.12.2011

Das KARLI-Theater in Aktion

Seit einigen Jahren kümmert sich Elisabeth Müller um den SchauspielerInnen-Nachwuchs in Gießhübl und lud heuer bereits zum 4. Mal zu einer Präsentation des „KARLI-THEATERS" ein. Die engagierte Spielleiterin präsentierte mit acht jungen Talenten Einblicke in die Vorbereitungsarbeit der…

Mehr über Das KARLI-Theater in Aktion

21.12.2011

Konzert der Musikkapelle

Das heurige Konzert der Musikkapelle Gießhübl fand in der Pfarrkirche statt. Die Kirche hatte sich ja auch schon in den vergangenen Jahren für die von Bgm. Krammer organisierten Konzerte mit ausländischen Ensembles bestens geeignet. Das von Kapellmeisterin Mag. Eva-Maria Schlander zusammengestellte…

Mehr über Konzert der Musikkapelle

21.12.2011

Muttertag der Pensionisten

Am 7. Mai lud der Gießhübler Pensionistenverband wieder zur jährlichen Muttertagsfeier in das Gasthaus Schwindl ein. Bei der gut besuchten Veranstaltung konnte Obmann GR Ernst Grasnek Abg.z.NR Hannes Weninger, Bgm. Michaela Vogl, Vizebgm. Ing. Leopold Buchner, die Alt-Bürgermeister Rudolf Knopf und…

Mehr über Muttertag der Pensionisten

21.12.2011

Maibaum-Aufstellen

Am Morgen des 1. Mai fällte eine Gruppe junger Männer, unter der Leitung von GR Josef Kurz, den fast 20 Meter langen Maibaum im Wald. Am Parkplatz Kuhheide wurden sie von Bgm. Michaela Vogl und Vizebgm. Ing. Leopold Buchner mit einer kleinen Bewirtung empfangen. Während des feierlichen Zuges…

Mehr über Maibaum-Aufstellen

21.12.2011

Der Bauernmarkt hat wieder Saison

Seit nunmehr sechs Jahren organisiert Abg.z.NR Hannes Weninger in seiner Funktion als Gemeinderat den „Gießhübler Bauernmarkt" am Dorfplatz. Die gelungene Kombination aus qualitativ hochwertigen Bioprodukten von Direktvermarktern und Biobauern und die ungezwungene Geselligkeit des Beisammenseins mit…

Mehr über Der Bauernmarkt hat wieder Saison

21.12.2011

Internationaler Frauentag 2011

Die heurige Veranstaltung zum Internationalen Frauentag führte den Titel „FRAUEN-AUS-STELLUNG". GGR a.D. HR Mag. Andrea Moser-Riebniger inszenierte - mit Unterstützung der Schauspielerin und Shakespeare-Intendantin Nicole Fendesack - einen überaus interessanten Abend, an dem das Leben und Wirken von…

Mehr über Internationaler Frauentag 2011

21.12.2011

Kostümball der Gemeinde

Nach 45 Jahren Gschnas am Faschingsamstag lud die Gemeinde heuer erstmals zum "Kostümball". Unter dem Motto "Märchen verzaubern die Welt" eröffneten die GemeinderätInnen unter Anleitung von Ulli Eske und zu den Klängen der Musikkapelle Gießhübl die Veranstaltung. Danach übernahm Martin Weber mit…

Mehr über Kostümball der Gemeinde

21.12.2011

Eröffnung des neuen Pfarrzentrums

Nach weniger als einem Jahr Bauzeit wurde das neue Pfarrgemeindezentrum geweiht und eröffnet. Die einleitende Festmesse in der Pfarrkirche wurde von Bischofsvikar Pater Mag. Amadeus Hörschläger zelebriert. Der Kirchenchor - unter der Leitung von Anton Wasinger - und das Bläser-Ensemble der…

Mehr über Eröffnung des neuen Pfarrzentrums

21.12.2011

Punschhütten-Ausklang

Am 20. Februar feierte Curt Frankhofer mit seinem Team und Gästen das Ende der Punsch-Saison. Wie jedes Jahr, überreichte er auch heuer wieder Spenden an die beiden Kindergärten, den Fußballklub und den Pensionistenverband. Je 400 Euro wurden dankend von den Leiterinnen der beiden Kindergärten, Dr.…

Mehr über Punschhütten-Ausklang