News
Hauptinhalt
11.10.2014
Was hast du vor, Lysistrate? - 9.März 2014
Wie schon viele Jahre spielt eine Frauengruppe auf Initiative von GGR a.D. Mag. Andrea Moser-Riebniger zum internationalen Frauentag ein passendes Theaterstück. In diesem Jahr stand das Stück "Was hast du vor, Lysistrate?" von Aristophanes in einer überarbeiteten Fassung am Programm.Unter der Regie…
11.10.2014
Europa sind wir Alle - 14.März 2014
Vizebürgermeister Ing. Leopold Buchner hatte in seiner Funktion als EU-Gemeinderat eine Informationsveranstaltung mit den beiden Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEP) Karin Kadenbach von der SPÖ und Heinz K. Becker von der ÖVP organisiert.Eine interessierte Runde von Gießhübler Bürgern kam…
11.10.2014
Die letzten Tage der Menschheit - 25.3.2014
Zum hundertsten Jahrestag des Beginns des ersten Weltkrieges luden wir zu einer Lesung aus dem Werk von Karl Kraus.Der Schauspieler Martin Ploderer liest das gesammte Werk von 12. Jänner bis 4 Mai 2014 jeden Sonntag um 19:30 Uhr (außer Ostersonntag) im Pygmalion-Theater. http://www.martinploderer.at…
11.10.2014
In Viktor Kabelka`s Ausstellung - 24.März 2014
Am 24. März lud Viktor Kabelka die Gießhübler Pensionisten zu einer Spezialführung durch seine historische Ausstellung in seinem Haus auf Hauptstraße 88, das er KID = Kultur im Dorf nennt. Eine größere Gruppe folgte dieser Einladung und konnte viele alte Fotos und Objekte bestaunen, die besonders…
11.10.2014
Pensionistenausflug an d.Neusiedlersee - 8.4.2014
Der April-Ausflug führte zuerst in die Schokoladen- und Süßwarenfabrik Hauswirth in Kittsee. Im Rahmen einer Betriebsführung konnte man dem „Osterhasen“ bei seiner Arbeiten zusehen und auch seine köstlichen Erzeugnisse kosten und erwerben. Anschließend besichtigten die Pensionisten den …
11.10.2014
Konzert in der Kirche - 16.April 2014
Am Mittwoch der Osterwoche 2014 machte das amerikanische Jugendorchester " Central California Youth Symphony" das aus Fresco, Californien, etwa 15000 km entfernt kommt und in den Osterferien eine Reise von Budapest über Wien nach Prag macht, Station in Gießhübl. Damit wurde eine Tradition, die…
11.10.2014
Maibaum-Aufstellen am 1. Mai 2014
Die heurige Maifeier begann mit einer Feldmesse zu Ehren des hl. Florian, des Schutzheiligen der Feuerwehr am Platz vor der Kirche. Im Anschluss daran wurde das neue Vorausrüstlöschfahrzeug der Feuerwehr von Pfarrer Mag. Edward Keska gesegnet. Kommandant Christian Mayerhofer hatte Bürgermeisterin…
11.10.2014
Muttertagsfeier der Pensionisten -3.Mai 2014
Zur Muttertagsfeier des Gießhübler Pensionistenverbandes begrüßter Obmann Vizebürgermeister Ing. Leopold Buchner Abg. z.NR Hannes Weninger, Bürgermeisterin Michaela Vogl, die Altbürgermeister Rudolf Knopf und Eugen Krammer, Ehrenobmann Ernst Grasnek sowie die anwesende Gemeinderäte. Pfarrer Mag.…
11.10.2014
Der Bauernmarkt hat wieder Saison - 3.5.2014
Der Bauernmarkt am Dorfplatz der seit vielen Jahren nun Gelegenheit gibt Produkte direkt oder fast direkt vom Produzeten zu kaufen erfreut sich stetiger Beleibtheit. Der Stand vom Heurigen Mayerhofer ist ein willkommener Treffpunkt zu einem kleinen Plausch. Auch unfreundliches Wetter wie beim…
11.10.2014
Karl-Theater: "Die geputzten Schuhe"- 8.5.2014
Am 8. Mai lud das Karl-Theater Gießhübl ins Stadl des Schafbauern Anton Wieselthaler nahe der Autobahn. Damit spielt das Ensemble nach Jahren Pause wieder in Gießhübl. Der Stadl als Spielstätte könte nicht geeigneter sein für dieses Stück. Zur Premiere konnte Obmann Dr. Karl Rittler auch den Autot…