News

KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu ihrem traditionellen…

Mehr zu: KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Hauptinhalt

20.03.2016

Grenzöffnung zur Tschechoslowakei im Dez.1989

Anlässlich des 17. Adventfensters lud Viktor Kabelka in sein Privatmuseum auf Hauptstraße 88 zu einer Ausstellung mit eigenen und fremden Fotos und Utensilien von der Grenzöffnung zur Tschechoslowakei am 4. Dezember 1989.Fotos finden  Sie…

Mehr über Grenzöffnung zur Tschechoslowakei im Dez.1989

09.03.2016

Frauentags-Theater - 4.+5. März 2016

Zur 10. Frauentags-Veranstaltung begrüßte Initiatorin GGR a. D. Mag. Andrea Moser-Riebniger an zwei Tagen einen vollen Pfarrsaal. Wie in den vergangenen Jahren stand ein Stück nur für Schauspielerinnen auf dem Programm. Diesmal war es ein Krimi, der den acht Frauen die Möglichkeit bot ihre…

Mehr über Frauentags-Theater - 4.+5. März 2016

11.02.2016

Gießhübl Aktiv Nr. 4 / 2015

Die neueste Ausgabe unserer Zeitung "Gießhübl Aktiv" mit aktuellen Berichten zur Gemeindepolitik und Beiträgen zum gesellschaftlichen Leben in unserem Ort jetzt auch online.Schwerpunkte dieser Ausgabe sind:Liebe Gießhüblerinnen, Liebe Gießhübler (1)Ehrungen der Gemeinde (1)Bernhard Fibich (1)Kurz…

Mehr über Gießhübl Aktiv Nr. 4 / 2015

09.02.2016

Guggen-Musik am Faschingsonntag - 7.Feb. 2016

Das vierte Mal war eine Guggen-Musik aus dem Montafon zu Gast und brachten ein wenig Faschingstimmung nach Gießhübl. Auf Einladung durch SPÖ-Gießhübl Aktiv spielten die "Partener Latschasorri" zwei Ständchen von je etwa einer halben Stunde vor den beiden Kirchen nach der hl. Messe. Das Team von…

Mehr über Guggen-Musik am Faschingsonntag - 7.Feb. 2016

25.01.2016

Pensionisten beim Döblinger Fasching - 22.1.2016

Die jährliche Fahrt zu einer Faschingssitzung führte uns 2016 nach Döbling, den 19. Wiener Gemeindebezirk. Die Döblinger Faschingsgilde hatte zu der Premiere der 38. „Bezirksgerüchte“ 2016 geladen. In einem dreieinhalb-stündigen Programm wurden Wiener und österreichische Politiker, Promis, Medien…

Mehr über Pensionisten beim Döblinger Fasching - 22.1.2016

22.01.2016

Weihnachtsfeier für Senioren -12.Dez.2015

Bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde für die PensionistInnen im Gasthaus Schwindl begrüßte die Bürgermeisterin Michaela Vogl unseren Pfarrer Mag. Edward Keska, Vizebürgermeister Dr. Martin Klicpera, GGR Markus Vlasek und den Obmann des Pensionistenverbandes Gießhübl GGR Ing. Leopold Buchner und die…

Mehr über Weihnachtsfeier für Senioren -12.Dez.2015

22.01.2016

Gießhübler Advent-Fenster – 1.-24.Dez.2015

Auf Initiative von GR Brigitta Prochaska und GGR Ing. Leopold Buchner erstrahlte heuer das 5. Jahr an jedem Dezember-Tag vor Weihnachten ein geschmücktes Fenster an der Hauptstraße. Ein leuchtender Stern – den GGR Leo Buchner von Fenster zu Fenster brachte - zeigte jeden Tag das neue Advent-Fenster…

Mehr über Gießhübler Advent-Fenster – 1.-24.Dez.2015

22.01.2016

Adventabend in der Kirche - 12.Dez.2015

Der schon traditionelle Adventabend fand in einer vollen Pfarrkirche statt. Dieses Konzert ist zu einem Fixpunkt in Gießhübl vor Weihnachten geworden.Der Kirchenchor unter der Leitung von Anton Wasinger hatte wieder ein abwechslungsreiches weihnachtliches Programm einstudiert.  Die Solis sangen…

Mehr über Adventabend in der Kirche - 12.Dez.2015

21.01.2016

Erntedank u. Gemeinde-Ehrungen-11.Okt.2015

Wie jeden Herbst nach der Weinlese findet ein Erntedankfest in der Gießhübler Pfarrkirche statt. Entsprechend der Gießhübler Landwirtschaft brachten Weinhauer die Erntekrone in die Kirche.Die Messe wurde von Pfarrer Mag. Edward Keska gefeiert und durch den Kirchenchor unter Chorleiter Anton Wasinger…

Mehr über Erntedank u. Gemeinde-Ehrungen-11.Okt.2015

21.01.2016

Pfarrer Edward Keska ist 50 – 13.12.2015

Zum kommenden fünfzigsten Geburtstag gratulierte der Pfarrkirchenrat und der Kirchenchor nach der Messe unserem beliebten Pfarrer Mag. Edward Keska. Der Pfarrkirchenrat schenkte ihm ein gemaltes Bild von seinen alten Eltern. Der Kirchenchor gratulierte mit zwei polnischen Liedern und einem grafisch…

Mehr über Pfarrer Edward Keska ist 50 – 13.12.2015