News

KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu ihrem traditionellen…

Mehr zu: KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Hauptinhalt

30.11.2014

Adventfeier der Gemeinde – 29.Nov.2014

Am Samstag vor dem ersten Adventsonntag findet die traditionelle Adventfeier der Gemeinde statt, diesmal bei extrem feuchtem, nebeligem Wetter. Der Christbaum für den Dorfplatz wurde heuer vom Gemeinde-eigenen Grundstück Hauptstraße 60 geerntet und schon vor der Feier aufgestellt und geschmückt.Bürg…

Mehr über Adventfeier der Gemeinde – 29.Nov.2014

26.11.2014

November 1989- KID-Ausstellung -24.Nov. 2014

Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer und Fotoreporter Viktor Kabelka war dabei und schoss jede Menge an Fotos. In seinem Privatmuseum KID (Kultur im Dorf) zeigte er Fotos und Erinnerungsstücke über dieses Ereignis. Unter Anderem sah man seine originale Reporterkleidung und Kamera von damals.Besonde…

Mehr über November 1989- KID-Ausstellung -24.Nov. 2014

23.11.2014

Weihnachtsmarkt der Pfarre - 21.bis 23.Nov.2014

Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes der Pfarre begrüßte Frau Knopf die Bgm. Michaela Vogl und Vizebürgermeister Ing. Leopold Buchner sowie Altbgm. Rudi Knopf. Katherina Riedel und Niki Karall spielten weihnachtliche und andere Stücke am Klavier und ein voller Pfarrsaal lauschte. GGR a.D. Mag.…

Mehr über Weihnachtsmarkt der Pfarre - 21.bis 23.Nov.2014

17.11.2014

Polen-Reise der Pensionisten – 15.-19. Sept.2014

Anlass der Reise war der Beschluss einer Partnerschaft von Gießhübl mit der Polnischen Gemeinde SLOPNICE aus der Pfarrer Mag. Edward Keska stammt. Der Obmann des Gießhübler Pensionistenverbandes Vize-Bgm. Ing. Leopold Buchner sah darin eine erste Gelegenheit einer größeren Gruppe von Gießhübler…

Mehr über Polen-Reise der Pensionisten – 15.-19. Sept.2014

16.11.2014

Dr. Stephan Schulmeister - 21. Okt. 2014

Die heurige Veranstaltung über Wirtschaftsthemen der SPÖ-Gießhübl Aktiv gemeinsam mit den "Grünen Gießhübl" stand im Zeichen der aktuellen Lage und Entwicklung der Real- und Finanzwirtschaft. Der Wirtschaftsforscher Dr. Stephan Schulmeister führte erst die historische Entwicklung im letzten…

Mehr über Dr. Stephan Schulmeister - 21. Okt. 2014

13.11.2014

Straßenbahnmuseum und Ganslessen - 12.Nov. 2014

Der Novemberausflug der Gießhübler Pensionisten und Pensionistinnen führte ins Wiener Straßenbahn-Museum in der früheren Remise Erdberg im 3. Wiener Bezirk. In dem denkmalgeschützten Gebäude erwartet die Gruppe eine der größten Sammlungen historischer Fahrzeuge in Europa sowie ein modernes Museum,…

Mehr über Straßenbahnmuseum und Ganslessen - 12.Nov. 2014

13.11.2014

Martinsfeier des Kindergarten 2 - 11. Nov.2014

Wie in den Vorjahren feierte der Kindergarten II das Fest des heiligen Martins am Platz vor der Pfarrkirche. In einer berührenden szenischen Darstellung wurde die Geschichte in der hl. Martin, in der er seinen Mantel mit einem Bettler teilt, von den Kindern dargestellt. Nach einigen Liedern, die von…

Mehr über Martinsfeier des Kindergarten 2 - 11. Nov.2014

13.11.2014

Weintaufe - 11. Nov. 2014

Seit einigen Jahren lädt der Gießhübler Weinbauverein zur Taufe des neuen Weines in die Gießhübler Pfarrkirche ein und das  erschienene Publikum füllte die Pfarrkirche. Josef (Jabsi) Wasinger begrüßte die Anwesenden und erzählte von der heurigen Entwicklung der Reben unter den speziellen…

Mehr über Weintaufe - 11. Nov. 2014

10.11.2014

Punsch bei Viktor Kabelka - 23.Dez.2012

Aus Anlass des 23. Gießhübler Adventfensters lud Viktor Kabelka in sein neu erworbenes Haus auf Hauptstraße 88 wo früher das Gemeindeamt war. Viele Gießhübler wussten, dass er seit über einem Jahr dort renoviert und ein Zentrum von "Kultur im Dorf" mit dem Logo "KID" daraus machen möchte und waren…

Mehr über Punsch bei Viktor Kabelka - 23.Dez.2012

10.11.2014

Feuerwehrball - 26. Jänner 2014

Beim heurigen Feuerwehrball, dem ältesten traditionellen Ball von Gießhübl, konnte Kommandant Christian Mayerhofer wieder einen vollen Ballsaal im Gasthaus Schwindl begrüßen. Zu späterer Stunde herrschte das größte Gedränge wie üblich in den Raucherzonen in der Bar im Keller und im Schankraum.Bei…

Mehr über Feuerwehrball - 26. Jänner 2014