News

KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu ihrem traditionellen…

Mehr zu: KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Hauptinhalt

08.12.2019

Krampus-Umzug der Kinderfreunde - 5.Dez.2019

Seit 1991 ziehen jedes Jahr Kinder beim traditionellen Krampusumzug der Kinderfreunde - in Begleitung von zwei oder drei Krampusen - von Hauptstraße 107 über den Pfarrplatz und über die Schulgasse zum Dorfplatz.Am heurigen dem 29. Umzug nahmen etwa 100 Kinder mit ihren Eltern teil. Bis zum…

Mehr über Krampus-Umzug der Kinderfreunde - 5.Dez.2019

08.12.2019

Pensionisten im Schloss Hof – 7. Dez. 2019

Der Dezember-Ausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl führte mit einem vollen Bus ins Weinviertel. Das erste Ziel war der große Biohof ADAMAH in Glinzendorf. https://www.adamah.at/  Dort erfuhren wir viel über die Geschichte des Familienbetriebes und den biologischen Landbau im großen Maßstab.Dana…

Mehr über Pensionisten im Schloss Hof – 7. Dez. 2019

04.12.2019

Weihnachtsjause der Pensionisten - 3.Dez.2019

Zur Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes begrüßte Obmann Vzbgm.a.D. Ing. Leopold Buchner etwa 90 Pensionistinnen und Pensionisten bei einer Jause erstmals im Lokal des Heurigen Mayerhofer.Bekanntlich hat das Restaurant „Bärenhütte“, wo in den letzten Jahren die meisten Pensionisten-Jausen…

Mehr über Weihnachtsjause der Pensionisten - 3.Dez.2019

02.12.2019

Musikschul-Adventskonzert - 26.Nov.2019

Wie jedes Jahr vor Weihnachten lud Schulleiter Mag. Martin Weber in den Saal der Fa. Seeste am Perlhof zu einem Konzert aller Schüler. Die vielen, teils weihnachtlichen Darbietungen der Schüler fanden begeisterte Aufnahme durch das zahlreiche Publikum, vorwiegend aus Angehörigen der jungen Künstler.…

Mehr über Musikschul-Adventskonzert - 26.Nov.2019

25.11.2019

Alexander Pschickal neuer Spitzenkandidat

Die SPÖ Gießhübl hat die personellen Weichen für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen gestellt. Die Mitgliederversammlung am 11. November hat Mag. Alexander Pschikal einstimmig als Nummer Eins bestätigt. Mit ihm Team sind neue, junge Kandidaten für den Gemeinderat.„Das neue Team in Gießhübl zeigt,…

Mehr über Alexander Pschickal neuer Spitzenkandidat

25.11.2019

Ortsparlament und Gemeindeehrungen - 20.Nov.2019

Nach längerer Pause lud die Gemeinde am 20. November wieder zu einem Ortsparlament ein. Anders als bei den Ortsparlamenten der 90er-Jahre mit zeitweise heftigen Debatten im übervollen Saal des Gasthaus Schwindl, ging es diesmal eher beschaulich zu. Nach einer kurzen Präsentation aktueller Themen aus…

Mehr über Ortsparlament und Gemeindeehrungen - 20.Nov.2019

25.11.2019

Weinsegnung - 24. Nov. 2019

Zehn Jahre lang Anfang November lud der Gießhübler Weinbauverein zur Taufe des neuen Weines – meist am 11. November - in die Gießhübler Pfarrkirche ein. Ab heuer gibt es stattdessen eine Segnung des neuen Weines am Cäcilien-Sonntag während der Messe. Da die heilige Cäcilia Schutzpatronin der…

Mehr über Weinsegnung - 24. Nov. 2019

25.11.2019

Weihnachtsbazar der Pfarre 22. bis 24.11.2019

Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes der Pfarre begrüßte Frau Hedi Hasler die Gäste in einem übervollen Saal.Andreas Berger las weihnachtliche Texte und Wolfgang Schuster begleitete die Eröffnung musikalisch am Klavier.Danach wurde der Weihnachtsmarkt eröffnet in dem wunderschöner…

Mehr über Weihnachtsbazar der Pfarre 22. bis 24.11.2019

23.11.2019

Bernhard Fibich - 22. Nov. 2019

Das heurige Weihnachtskonzert von Bernhard Fibich fand wieder im Perlhof im Saal der Fa. Seeste statt. Wie immer bei seinen Mitmachkonzerten gab es viele bekannte Lieder zu hören, die viele Kinder auswendig kannten und auf der Bühne singen durften.Neben vielen „Spassetln“ ermutigte er alle Kinder…

Mehr über Bernhard Fibich - 22. Nov. 2019

21.11.2019

Krampus-Umzug der Kinderfreunde - 5.Dez.2014

Seit 1991 ziehen jedes Jahr Kinder und Jugendliche beim traditionellen Krampusumzug der Kinderfreunde - in Begleitung von zwei Krampussen - von Hauptstraße 107 über den Pfarrplatz und über die Schulgasse zum Volkshaus. Am heurigen, vierundzwanzigsten Umzug nahmen knapp 100 Kinder mit den Eltern…

Mehr über Krampus-Umzug der Kinderfreunde - 5.Dez.2014