News

Newsletter: Aktuelles aus dem Gemeinderat

Liebe Gießhüblerinnen, liebe Gießhübler!Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei der…

Mehr zu: Newsletter: Aktuelles aus dem Gemeinderat

Hauptinhalt

20.08.2020

Im Mühlenmuseum und am Ziegenhof – 18.8.2020

Der August-Ausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl, der zweite nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen führte mit etwa 40 Teilnehmern in die Bucklige Welt. Im Back- und Mühlenmuseum in Gloggnitz, (https://www.museumsfruehling.at/portfolio2019/brot-und-muehlenmusem-gloggnitz/) das in der…

Mehr über Im Mühlenmuseum und am Ziegenhof – 18.8.2020

07.08.2020

SPÖ-Sommergespräch „Europa inside“ mit MdeP Günther Sidl und LAbg. Hannes Weninger: "EU muss Regionen gezielt fördern!"

Sidl: EU muss mit Investitionen den Alltag der Menschen erleichtern „Die Menschen müssen spüren können, was ihnen die EU bringt“, betont Sidl, der ein rotes Herz in einer solidarischen Union einfordert. „Wir brauchen eine EU, die über eine reine Währungs- und Wirtschaftsgemeinschaft hinausgeht. Das…

Mehr über SPÖ-Sommergespräch „Europa inside“ mit MdeP Günther Sidl und LAbg. Hannes Weninger: "EU muss Regionen gezielt fördern!"

23.07.2020

„Bahn Frei“ in den Bezirk Mödling

„Ein zukunftsweisendes, klimafreundliches Infrastrukturprojekt“, attestiert die SPÖ und zeigt sich begeistert nach der Präsentation der „Kaltenleutgebener Bahn“ Anfang dieser Woche wurde von den „Wiener Lokalbahnen“ das Projekt „Kaltenleutgebener Bahn“ genauer vorgestellt. Die Strecke würde von…

Mehr über „Bahn Frei“ in den Bezirk Mödling

20.07.2020

Weninger: Niemals vergessen

Am 15. Juli 1934 trafen sich rund 3.000 Sozialdemokraten auf der Predigerstuhlwiese in Kaltenleutgeben zu einer Gedenkkundgebung an die Opfer des Justizpalastbrandes im Jahr 1927. Da das austrofaschistische Regime nach dem Februar 1934 die Partei und alle Aktivitäten verboten hat, tarnten sich die…

Mehr über Weninger: Niemals vergessen

13.07.2020

Pensionisten-Heuriger – 30. 6. 2020

Zur ersten Jause des Pensionistenverbandes Gießhübl nach der ersten Welle der Coronakrise begrüßte Obmann Vzbgm.a.D. Ing. Leopold Buchner etwa 50 Pensionistinnen und Pensionisten im Garten des Heurigen Mayerhofer.Bekanntlich hat das Restaurant „Bärenhütte“, wo in den letzten Jahren die meisten…

Mehr über Pensionisten-Heuriger – 30. 6. 2020

13.07.2020

Dr. Pamela Rendi-Wagner im Bezirk – 22.6.2020

Unter dem Motto „Echte Hilfe statt leerer Versprechen“ tagte die Bezirks-SPÖ in Guntramsdorf. Nachdem endlich wieder Treffen im größeren Rahmen möglich sind, lud Bezirksvorsitzender Hannes Weninger niemand geringeren als SPÖ-Chefin Dr. Pamela Rendi-Wagner zur Diskussion mit dem Bezirksvorstand ein.D…

Mehr über Dr. Pamela Rendi-Wagner im Bezirk – 22.6.2020

13.07.2020

Pensionisten in der Sonnenwelt – 7.7.2020

Der Juli-Ausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl war der erste nach der Lockerung der Maßnahmen gegen das Covid-19-Virus. Sie führte mit etwa 40 Teilnehmern ins Waldviertel. In der Erlebniswelt und Museum  „Sonnenwelt“ in Großschönau wurde eine multimediale Ausstellung besichtigt die vom…

Mehr über Pensionisten in der Sonnenwelt – 7.7.2020

07.06.2020

Haydn für Kinder - 3. Okt 2009

Im Haydn-Jahr luden die Kinderfreunde ein zu einem Konzert mit Sonnenaufgang, Vogelgezwitscher und Tanzmusik für Menschen ab 5 mit dem Meistererzähler Marko SimsaSeit dem Jahre 2002 ist der Erzähler Marko Simsa mit seinen Programmen über klassische Musik für Kinder jährlich zu Gast in…

Mehr über Haydn für Kinder - 3. Okt 2009

10.04.2020

Pensionisten-Jause und Wahl - 15. Feb. 2013

Zur Jause des Pensionistenverbandes im am 15. Februar 2013 konnte Obmann GR a.D. Ernst Grasnek ein voll besetztes Volkshaus begrüßen. Bei dieser Jause wurde auch die Jahresversammlung mit Neuwahl abgehalten. Mit bewegten Worten erklärte Obmann Ernst Grasnek, dass er aus gesundheitlichen Gründen die…

Mehr über Pensionisten-Jause und Wahl - 15. Feb. 2013

12.03.2020

In Otto Wagner-Kirche u. Burgtheater - 10.3.2020

Der März-Ausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl führte mit fast 50 Teilnehmern nach Wien-Penzing. Auf dem Gelände des „Sozialmedizinischen Zentrums Baumgartner Höhe“ liegt die Kirche am Steinhof, die eigentlich „Kirche zum heiligen Leopold“ heißt, die nach Entwürfen von Otto Wagner erbaut wurde.…

Mehr über In Otto Wagner-Kirche u. Burgtheater - 10.3.2020