News

KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu ihrem traditionellen…

Mehr zu: KINDERFEST auf der Pfarrwiese – 14. Juni 2025

Hauptinhalt

26.06.2016

Musikschul-Konzert - 24.Juni 2016

Als Abschluss des Sommersemesters der Privaten Musikschule Gießhübl lud Schulleiter Mag. Martin Weber in den Saal der Fa. Seeste am Perlhof zu einem Konzert aller Schüler. Dazu begrüßte Martin Weber die Bürgermeisterin Michaela Vogl, Vize Dr. Klicpera und die neue Obfrau der Musikkapelle Alexandra…

Mehr über Musikschul-Konzert - 24.Juni 2016

20.06.2016

Pensionistenreise nach DRESDEN -7.- 11.Juni 2016

1. Tag - Dienstag, 07.06.2016      Abreise von Gießhübl nach DresdenDie 5-Tages-Reise 2016 des Gießhübler Pensionistenverbandes führte nach Dresden. Mit Pausen in Znaim und vor Prag und nach Verspätung durch zahlreiche Baustellen kamen wir kurz vor unserem Führungstermin in der Semperoper in Dresden…

Mehr über Pensionistenreise nach DRESDEN -7.- 11.Juni 2016

19.06.2016

Kindergarten 1 - Sommerfest - 15. Juni 2016

Wegen des unsicheren Wetters fand der offizielle Teil des Festes im Inneren des Kindergartens statt. Das Fest konnte aber dann doch im Freien stattfinden! Die Leiterin der Kindergartens Christa Schön begrüßte Bürgermeisterin Michaela Vogl, die Grußworte der Gemeinde überbrachte und GGR Ing. Leopold…

Mehr über Kindergarten 1 - Sommerfest - 15. Juni 2016

29.05.2016

Feuerwehrfest – 26.-28. Mai 2016

Am Fronleichnams-Donnerstag nach der Fronleichnamsprozession zog die Musikkapelle mit klingendem Spiel zum Haus der Feuerwehr wo schon der Betrieb des Feuerwehrfestes begonnen hatte.Kommandant Christian Mayerhofer und Stv. Florian Prochaska begrüßte die Kapelle mit Krügerln voll Bier.Vor dem…

Mehr über Feuerwehrfest – 26.-28. Mai 2016

26.05.2016

Fronleichnamsprozession - 26.Mai 2016

Bei schönem Wetter zog die Prozession von der Kirche zu den 4 Altären an der Hauptstraße, die die jeweiligen Bewohner und manchmal auch Nachbarn geschmückt hatten. Die Prozession führte wie immer hinauf bis Hauptstraße 110 und dann hinunter bis Hauptstraße 64 und zurück zu Kirche.Der erste Altar war…

Mehr über Fronleichnamsprozession - 26.Mai 2016

22.05.2016

Bundespräsidenten-Stichwahl-22.5.2016

Ergebnis der STICHWAHL der Bundespräsidentenwahl 2016 in Gießhübl und in den beiden Sprengeln: [[{"fid":"508441","view_mode":"default","fields":{"format":"default","field_folder[und]":"3538","domain_file[und][domain_id][127]":"127"},"type":"media","attributes":{}}]] Stimmen%Wahlberechtigte1683    ab…

Mehr über Bundespräsidenten-Stichwahl-22.5.2016

22.05.2016

Klassen-Konzert in der Musikschule – 13.5.2016

Die Schüler der Privaten Musikschule von Mag. Martin Weber erhalten gegen Ende des Schuljahres Gelegenheit ihre Fortschritte in den einzelnen Instrumentengruppen in kleinen Konzerten ihren Eltern und Verwandten zu präsentieren. Am 13. Mai waren die Gitarre-Schüler dran die allein, oder mit dem…

Mehr über Klassen-Konzert in der Musikschule – 13.5.2016

22.05.2016

Familienfest im Kindergarten II – 12.5.2016

Familienfest im Kindergarten II – 12.5.2016Mit der „Kleinen Raupe Nimmersatt“Beim heurigen Familienfest des Kindergarten II wurde von den Kindern das Stück „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle als Singspiel im Bewegungsraum aufgeführt und mit allen vorhandenen Instrumenten begleitet.…

Mehr über Familienfest im Kindergarten II – 12.5.2016

22.05.2016

Flüchtlingswohnung in Volkshaus fertig-20.5.2016

Der Verein „Gießhübl hilft“ lud anlässlich der (fast) Fertigstellung der Umbauarbeiten im bisherigen „Volkshaus“ der SPÖ und des Pensionistenverbandes alle mitwirkenden Helfer und Professionisten zu einem kleinen Abschlussfest auf Hauptstraße 60. Obmann Mag. Clemens Stockreiter dankte allen die dies…

Mehr über Flüchtlingswohnung in Volkshaus fertig-20.5.2016

12.05.2016

Heiligenkreuz und Mayerling-10.5.2016

Der Maiausflug des Gießhübler Pensionistenverbandes führte zuerst nach Mayerling ins ehemalige Jagdschloss des Kronprinzen Rudolph, den Originalschauplatz der Tragödie von Mayerling vom 30. Jänner 1889 in dem seither auch ein Karmeliterkloster besteht. Seit 2 Jahren ist diese Gedenkstätte an den Tod…

Mehr über Heiligenkreuz und Mayerling-10.5.2016