Wohnen, Lebensmittel, Strom, Gas und Sprit – alles wird immer teurer und teurer. Die Inflation ist so hoch wie seit fast 50 Jahren nicht mehr. Schon längst trifft die Teuerung nicht nur Menschen mit…
Der Juni-Ausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl - der um einen Tag wegen des Begräbnisses von Anna Knopf verschoben wurde - führte ins Haus der Wildnis in Lunz am See im Wildnisgebiet…
Wie jedes Jahr luden die Kinderfreunde Gießhübl und „SPÖ-Gießhübl Aktiv" zu einem Kinderfest. Dieses Jahr konnte es wieder auf der Kuhheide stattfinden. Nach Regen am Morgen entschlossen wir uns…
Bei schönstem Sommerwetter zog die Prozession von der Kirche zu den 4 Altären an der Hauptstraße, die die jeweiligen Bewohner geschmückt hatten. Die Prozession führte wie immer hinauf bis…
Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnte wieder das traditionelle Feuerwehrfest im Haus der Feuerwehr in der Waldgasse gefeiert werden. Am Fronleichnams-Donnerstag nach…
Nach einer langen Pause aus Corona-Gründen veranstaltete die „Private Musikschule & Verein in Gießhübl“ von Schulleiter Mag. Martin Weber wieder ein Konzert im Perlhofsaal in dem die Schüler das…
Nach zwei Jahren Pause aus Corona-Gründen konnten heuer wieder die Maibaumfeste stattfinden. Um 16 Uhr begrüßte der Bürgermeister die Anwesenden die trotz des unfreundlichen Wetters auf den…
Nach einer langen Pause aus Corona-Gründen veranstaltete die Private Musikschule Gießhübl von Schulleiter Mag. Martin Weber wieder ein Konzert im Perlhofsaal in dem die Schüler das Gelernte…
Bei der vorletzten Aufführung des Stückes " Der G`wissenswurm " besuchten etwa 40 Gießhübler Pensionisten das Gießhübler Karl-Theater im Arbeiterkammersaal in Mödling und sahen die bäuerliche…
Der Mai-Ausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl führte ins Weinviertel nach Marchegg. Im Schloss Marchegg war die Landesausstellung 2022 mit dem Titel „MARCHFELD Geheimnisse“ zu…