Das Erntedankfest in der Pfarre Hochleiten begann mit einer ökumenischen Messe in der Pfarrkirche.Nach der Messe lud die Kirchengemeinschaft wieder zu Spanferkel, Würstel und Bier vom Fass am…
Für den Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Gießhübl“ fand Ende September der vierte Rote-Nasen-Lauf in Gießhübl statt. Vizebürgermeister Prof. Dr. Martin Klicpera und seine Kinder…
Wiedereinmal luden die Kinderfreunde Gießhübl die Jüngsten zum Kasperltheater ins Pfarrzentrum und über 60 Kinder und Eltern kamen. Die Puppenbühne der Kinderfreunde NÖ spielte das Stück „Kasperl und…
Aus dem Anlass des 40. Jahrestages der Volksabstimmung 1978, die für die Nichtinbetriebnahme des fertigen Atomkraftwerkes ausgegangen war, lud die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich alle…
Erstmals lud die Gemeinde zu einem „Mistfest“ in das Altstoffzentrum (ASZ) in der Waldgasse während der Öffnungszeit am Samstag.Bei dieser Gelegenheit wurde die neue Kehrmaschine der Gemeinde…
Der September-Tagesausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl führte in die Steiermark zum Erzberg.Der Erzberg ist ein Berg in der steirischen Stadt Eisenerz in der Gebirgsgruppe der Eisenerzer…
Wie jeden Herbst nach der Weinlese findet ein Erntedankfest in der Gießhübler Pfarrkirche statt. Entsprechend der Gießhübler Landwirtschaft brachten die beiden verbliebenen Weinhauer in Gießhübl…
Nach längerer Pause besuchte der Pensionistenverband Gießhübl wieder einmal das Felsentheater Fertörákos in Ungarn. Gestärkt durch ein ausgezeichnetes Abendessen im Panorama-Restaurant…
Nach einer Kindermesse lud die Pfarre zum Pfarrfest auf der Pfarrwiese. Aufgrund des regnerischen Wetters musste die Veranstaltung im Saal stattfinden. Die Musikkapelle spielte unter dem Vordach beim…
Zur August-Jause des Pensionistenverbandes Gießhübl begrüßte Obmann GGR Ing. Leopold Buchner etwa 60 Pensionisten und Pensionistinnen im Restaurant Bärenhütte.Zum ersten Mal hatten wir Besuch des…