Die Broschüre "Schlag nach bei Gießhübl" wurde seit 1980 bis 2010 fast jedes Jahr insgesamt 26-mal herausgegeben.Danach hielten wir es wegen der Dichte an Handy-Telefonen nicht mehr nötig ein…
In Gießhübl braucht es unser gesundes Gefühl für soziale Gerechtigkeit und zwar in allen Belangen: Ob Klimaschutz, Bildung, Gesundheit, Familie, Wohnen oder Freizeit.Wir laden Sie ein, sich in diesem…
Bei einem abwechslungsreichen Programm mit Spielen und Tänzen amüsierten sich die Gießhübler Kinder beim traditionellen Kindermaskenball von SPÖ Gießhübl Aktiv und den Kinderfreunden Gießhübl. Im…
Sabine Schibl, Direktorin der Polytechnischen Schule Mödling, ist neue Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen LehrerInnenvereins Mödling (SLÖ). Die engagierte Pädagogin tritt für eine enge…
„Niederösterreich verfügt über genügend Wasserreserven, um den Trink- und Gebrauchswasserbedarf jetzt und in Zukunft abzudecken – diese Ressourcen gilt es auch für künftige Generationen zu sichern…
SPÖ-Vorsitzender Bundeskanzler Werner Faymann machte heute im Ö1-Mittagsjournal klar, dass es verantwortungslos ist, Millionäre zu schützen und ArbeitnehmerInnen und Angestellte nicht zu entlasten.…
„Das Interesse an der Wahl hat sich leider in Grenzen gehalten. Diese Nicht-Stimmung hat man im Wahlkampf ganz deutlich gespürt und schlägt sich auch im Wahlergebnis nieder“, so…
Puls4-"Wahlarena": Eugen Freund gewinnt wieder alle UmfragenWie schon bei der Puls4-Konfrontation mit VP-Karas, überzeugte SPÖ-EU-Spitzenkandidat Eugen Freund auch bei der gestrigen "Elefantenrunde"…
TV-Duell: Schulz authentisch, Juncker starrDie Expertenanalyse fiel eindeutig aus: Der Spitzenkandidat der Sozialdemokratie (S&D) Martin Schulz punktete klar vor seinem Kontrahenten Jean-Claude…
Finanztransaktionssteuer: Briten mit Klage abgeblitztDie Klage Großbritanniens gegen den Beschluss, eine Finanztransaktionssteuer (FTS) im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit einzuführen, wurde…