Zum hundertsten Jahrestag des Endes des ersten Weltkrieges am 3. November 1918 bringt das Karltheater Gießhübl das Drama „3. November 1918“ von Franz Theodor Csokor, ein spannendes Stück über einen…
Bei strahlendem Sonnenschein konnte Dittmar Zoder, der Präsident der "Freunde des Jungarbeiterdorfes" die zahlreichen Gäste und viele ehemalige Bewohner des JAD`s begrüßen. Nach Segnung und Einholung…
Der 25. Griechische Abend von Gießhübl Aktiv fand zum zweiten Mal bei Hari´s Hütte auf der Kuhheide statt. Für griechisches Flair und Urlaubsstimmung sorgten - trotz Schlechtwetter - wieder "Marius…
Wie jedes Jahr fand am Fronleichnamstag die traditionelle Prozession statt. Nach der Messe zog die Prozession zu den vier Altären, die seit Jahrzehnten von den Familien Tempfer,…
„Hallo Nachbar" lautete das Motto des zweiten Gasslfestes in Gießhübl. SPÖ-Gießhübl Aktiv, der Pensionistenverband und der Heurige Tuma luden gemeinsam zum gemütlichen Nachmittag in der…
Seit Jahrzehnten wird zu Allerheiligen der Toten der beiden Weltkriege beim Kriegerdenkmal nahe dem Gemeindeamt gedacht.In einer kurzen Gedenkfeier trugen die Bürgermeisterin Michaela Vogl…
Schon zum neunten Mal luden die Kinderfreunde und SPÖ Gießhübl Aktiv zur Halloween-Kinderparty. Nachdem das Volkshaus seit 2016 nicht mehr zur Verfügung steht wurde eine neue Lokalität für diese…
Seit Anfang Oktober steht ein Obst- und Gemüsestand am Dorfplatz, der ein gutes und reichhaltiges Angebot jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag anbietet.„HASICKAs MARKTSTANDL“ hat geöffnet:- …
Zur Oktober-Jause des Pensionistenverbandes Gießhübl begrüßte Obmann GGR Ing. Leopold Buchner etwa 60 Pensionisten und Pensionistinnen im Restaurant Bärenhütte.Als Gast zur Unterhaltung hatten wir…
Der Oktober-Tagesausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl führte mit zwei Bussen in die beiden Grenzstädte Znaim in Tschechien und Retz im Waldviertel.Nach einem kurzem Stopp in der Excalibur-City…