Am frühen Morgen fällte eine Gruppe Männer, unter der Leitung von GR Josef Kurz und Peter Czapka, den großen Maibaum im Gemeindewald. Am Parkplatz Kuhheide wurden sie von Bgm. Michaela Vogl und…
Beim heurigen Frühjahrskonzert des Kinderliedermachers Bernhard Fibich im Pfarrzentrum gab es wie immer bei seinen Mitmachkonzerten viele bekannte Liedern, die viele Kinder auswendig kannten und auf…
Die Auslands-Journalistin Verena Gleitsmann, die in Gießhübl aufgewachsen ist, kann man seit einigen Jahren regelmäßig im ORF im Fernsehen und Radio sehen und hören. Geschäftsführender…
Das Konzert der Musikkapelle Gießhübl 2017 enthielt lauter Musikstücke die in Bezug zum Weltraum, Raumflug und Astronauten gebracht werden können. Oberhalb der Bühne waren Modelle der Planeten des…
Der März-Ausflug des Pensionistenverbandes Gießhübl führte nach Schwechat. Am Vormittag stand der Flughafen am Programm. In zwei Gruppen fuhr man vom Besucherwelt-Terminal mit einer Bus-Tour durch…
Zur zwölften Frauentags-Veranstaltung begrüßte Initiatorin GGR a. D. Mag. Andrea Moser-Riebniger an zwei Tagen einen vollen Pfarrsaal. In ihrer sachlichen aber nicht minder emotionalen Begrüßungsrede…
Das bisherige große Tanklöschfahrzeug der Gießhübler Feuerwehr ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Am 16. Februar wurde das neue Fahrzeug, ein HLFA 3 (Hilfeleistungslöschfahrzeug mit…
Wie jedes Jahr am Aschermittwoch lud der Pensionistenverband Gießhübl und die Gemeinderäte von SPÖ-Gießhübl Aktiv zum traditionellen Heringsschmaus und Sekt. Obmann GGR Ing. Leopold Buchner…
Der Juli-Ausflug der Pensionisten führte ins Waldviertel zu den Erlebnisgärten der Firma Kittenberger in Schiltern. http://www.kittenberger.at/ Nach einer interessanten Führung durch die…
Das fünfte Mal war eine Guggen-Musik aus dem Montafon zu Gast und brachten ein wenig Faschingstimmung nach Gießhübl. Auf Einladung durch SPÖ-Gießhübl Aktiv spielten die "Partener Latschasorri" zwei…